Waardering. Over het meten en managen van de waarde van ondernemingen
De boodschap in dit boek is eenvoudig: ondernemingen bloeien wanneer ze reële economische waarde voor hun aandeelhouders genereren. Dit is zowel van toepassing op gevestigde productieondernemingen als nieuwe internetbedrijven.
Maak betere financiële beslissingen met boeken die complexe cijfers omzetten in heldere inzichten. Van begrotingen en jaarrekeningen tot strategisch financieel beleid: vergroot je financiële slagkracht en versterk de basis voor groei, winst en continuïteit.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Eva Wagner untersucht umfassend den Informationsgehalt von Credit Default Swap (CDS) und stellt ihn dem Informationsgehalt anderer etablierter Märkte, auf denen das Kreditrisiko relevant ist, sowie dem des externen Rating gegenüber. Meer
Das gemeinnützige Stiftungswesen entwickelt sich in Deutschland zum Knaller. Schon fast 16.000 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von 100 Mrd. Euro stehen laut Bundesverband Deutscher Stiftungen dem Gemeinwohl zur Verfügung. Meer
Marc Weindel untersucht systematisch die unterschiedlichen Objektivierungskonzeptionen der Verlustantizipation durch außerplanmäßige Abschreibungen bei aktivischen Vermögensbestandteilen nach GoB und IFRS. Meer
Die Finanzierungsmöglichkeiten und -bedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) haben sich in Zusammenhang mit der Diskussion und der Einführung der neuen Vorschriften für die Eigenkapitalunterlegung von Bankkrediten entsprechend der Unt- nehmensbonitäten in den letzten Jahren grundlegend verändert. Meer
Die betriebliche Altersversorgung kann in Deutschland auf eine lange Tradition zurückblicken. War sie zu Beginn in erster Linie durch den Wunsch des Arbeit- bers geprägt, soziale Verantwortung zu übernehmen, so hat sie sich im Laufe der Zeit zu einem wesentlichen Bestandteil der Gesamtentlohnung entwickelt. Meer
Klaus Hufschlag untersucht das Problem der Informationsversorgung vor dem Hintergrund der Annahme „lernender“ Akteure. Auf Basis der Teamtheorie entwickelt er ein informationsökonomisches Modell, das er auf begrenzt rationale, lernende Entscheidungsträger ausweitet. Meer
Stefan Reitbauer liefert Finanzdienstleistern methodische Unterstützung bei der Neuausrichtung ihres Geschäftsmodells und der Transformation ihres Unternehmens. Meer
An investment in knowledge pays the best interest. Benjamin Franklin (1706–1790) The knowledge economy Benjamin Franklin, scientist, publisher, founder, and first president of the American Philosophical Society is not only well known for his role as a founding father of the United States of America. Meer
Geleitwort Die Frage, welchen Nutzen Controller im und für das Unternehmen stiften, wurde in der Vergangenheit primär in der Praxis aufgebracht. Die Motivation hierfür entstammte nicht selten einem Abwehrreflex: Wer als Manager immer von Controllern nach der Effektivität und Effizienz seiner Handlung gefragt wird und wer sich zudem häufig von Controllern in seiner Handlungsfreiheit eingegrenzt fühlt, ist versucht, die Frage als Instrument gegen ungeliebte Controller einzusetzen. Meer
Im Rahmen einer breit angelegten empirischen Untersuchung US-amerikanischer und europäischer Buyouts geht Daniel Zipser dem Einfluss des Investitionsverhaltens von Fondsmanagern auf die risikoadjustierte Rendite von Buyouts nach. Meer
Andreas Stender entwickelt ein Konzept für das Management eines eigenständigen Stromnetzgeschäftes im Rahmen einer Anreizregulierung. Sein Netz-Performance Cockpit (NPC) ermöglicht eine integrierte Gesamtbetrachtung der wesentlichen Performancebereiche und stellt die geschäftsspezifischen Restriktionen wie die langfristige Erhaltung der Versorgungsqualität auch für branchenfremde Interessengruppen wie Finanzinvestoren verständlich dar. Meer
Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, Steuern zu sparen. Genau das wird aber vom Staat immer weniger toleriert. Kontinuierlich werden Steuergesetze verschärft, neue Kontrollmöglichkeiten (z. Meer
Christian Blecher untersucht, welche Form der bilanziellen Erfassung sich jeweils aus Sicht verschiedener Rechnungszwecke rechtfertigen lässt. Er zeigt, dass eine Verbuchung als Aufwand einem Buchungsverzicht vorzuziehen ist. Meer
Jan Roland Günter entwickelt auf empirisch-induktivem Wege ein Verfahren für ein Bankenrating, mit dessen Hilfe Aufsichtsinstitutionen die wirtschaftliche Lage von kleinen und mittelgroßen Kreditinstituten ganzheitlich und objektiviert beurteilen sowie bestandsgefährdende Symptome rechtzeitig erkennen können. Meer
Klaus Wolf und Bodo Runzheimer entwickeln, unter Einbeziehung der Balanced Scorecard, ein systematisch strukturiertes Konzept zum Aufbau eines Risikomanagementsystems. Meer
In der täglichen Praxis führen individuelle Beratungen verschiedener Zielgruppen häufig zu Verwirrungen – sowohl auf der Seite des Beraters als auch auf der Seite des Kunden. Meer
Nachschlagewerk für den professionellen Einsatz in der Steuerberatung sowie für Geschäftsführer von Firmen im China-Geschäft. Die aktuellen Gegebenheiten des chinesischen Steuerwesens, insb. Meer
The applicability and performance of ARIMA, GARCH and multivariate regression models are analyzed and city as well as forecasting horizon-specific patterns are determined and interpreted by Alexander Bönner. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books