In zijn boek Hoe vissen verdrinken presenteert topondernemer Jo Peters een wetenschappelijk onderbouwde aanpak voor het creëren van een breinvriendelijke werkplek.
Creëer een krachtig HR-beleid met boeken over talentontwikkeling, arbeidsrecht, beloning en strategisch personeelsmanagement. Leer hoe je het beste haalt uit je medewerkers én organisatie.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Was sind Communities of Practice (CoPs) und was kennzeichnet CoPs in Unternehmen? Welche Faktoren beeinflussen die Interaktion zwischen den Mitgliedern einer Community? Meer
Alina Seidel untersucht, wie durch die Formulierung von Anforderungsmerkmalen ein Kommunikationsverhalten der Mitarbeiter operationalisiert werden kann, das dem Konstrukt der Kundenorientierung gerecht wird. Meer
Stefan Krummaker analysiert, welche Kompetenz erfolgreichem Handeln in Wandlungsprozessen zugrunde liegt und welche Faktoren sie beeinflussen. Es wird deutlich, dass sich Wandlungskompetenz nicht auf bestimmte Wandlungsfähigkeiten beschränkt, sondern die Wandlungsbereitschaft einer Führungskraft einschließt. Meer
Tobias Plate analysiert empirisch Konzepte zur Optimierung der Personalauswahl von Unternehmensberatern und zeigt Möglichkeiten der monetären Bewertung dieser Optimierungsansätze auf. Meer
Martina Müller untersucht den Prozess der Integration unterschiedlicher Unternehmenskulturen bei grenzüberschreitenden Fusionen und Akquisitionen am Beispiel der DaimlerChrysler AG. Meer
Heike Surrey führt Erkenntnisse der Lern-, der Personal- und der strategischen Managementforschung zusammen und erarbeitet ein Konzept für ein professionelles Lernmanagement. Meer
In diesem Sammelband werden ausgesuchte Felder des Diversity-Managements vorgestellt und diskutiert: Aspekte und Formen der Diversität, Positive und nachteilige Auswirkungen von Diversity für Teams, Organisationen und Standorte, Interkulturelle und ethische Fragestellung des Diversity-Managements, Ressourcenverbrauch und -sicherung sowie Grenzen und Schwellen der Toleranz unterschiedlicher Diversitätseffekte. Meer
Timm Eichenberg analysiert, wie sich räumliche, kulturelle und beziehungsorientierte Distanzen auf interaktionelle und strukturelle Elemente der Personalführung sowie auf den Führungserfolg auswirken und wie Distance Leadership zielführend gestaltet werden kann. Meer
Anhand ausgewählter Fallstudien untersucht Michel Prezewowsky unterschiedliche betriebliche Ausgangssituationen mit dem Ziel, das Problembewusstsein hinsichtlich der demografischen Entwicklungen zu erhöhen. Meer
Wilma Klaasen-van Husen untersucht Erfolgsfaktoren für die Arbeit interkultureller Teams im Bereich international tätiger Professional Service Firms sowie die entsprechenden Einflussmöglichkeiten des Personalmanagements. Meer
Stephan Nüesch investigates the driving forces of superstar and celebrity emergence, the efficiency of superstar salaries in professional sports, and the star attraction of superstars and celebrities both in sports and in the media. Meer
Elke Schax stellt zunächst ein Modell der strategieorientierten PE unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen Weiterbildung dar. Auf der Basis dieses theoretischen Bezugsrahmens beleuchtet sie die Praxis in Genossenschaftsbanken anhand von über 1300 VR-Banken – bei einer Rücklaufquote von 31,20 %. Meer
Petra Köppel identifiziert die verschiedenen Konflikt- und Synergieformen von multikulturellen Gruppen, vergleicht diese in virtuellen und face-to-face-Umgebungen und entwickelt ein multikulturelles Input-Prozess-Output-Modell (MIPO-Modell), das Ansatzpunkte für die Gestaltung und Führung multikultureller Teams liefert. Meer
Julia Deike entwickelt ein Modell der Faktoren, die für die Wissensweitergabe relevant im Sinne der Neuen Institutionenökonomie sind. Das Modell und seine Erweiterungen liefern Beispiele dafür, wie Anreizinstrumente den Wissenstranfer fördern, aber auch behindern können. Meer
Matthias Langner zeigt auf, inwieweit ein konsequent ökonomischer Ansatz die Nutzung von Personalvermögen im Unternehmen optimiert. Neben dem erforderlichen konzeptionellen Rahmen werden Vorgehensweisen und arbeitswirtschaftliche Instrumente entwickelt. Meer
Diana Dimitrova untersucht erstmals theoretisch und empirisch das Konzept der Metakompetenz. Sie zeigt, dass die Fähigkeit zur selbstorganisierten Kompetenzentwicklung in signifikanter Beziehung zum Berufserfolg steht und formuliert konkrete Empfehlungen für die Personalentwicklung, um die Metakompetenz von Mitarbeitern in Unternehmen zu fördern. Meer
Fabian Y. Urban belegt die Relevanz von Emotionen im Organisations- und Führungskontext unter Berücksichtigung dynamischer Unternehmens-umwelten. Er wertet alternative Führungsmodelle und unterschiedliche Kompetenzmodelle führender deutscher Unternehmen aus und führt eine qualitative Befragung von 20 Personal- und Führungsexperten durch. Meer
Ute Grabowski verknüpft die empirischen und theoretischen Erkenntnisse verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen und untersucht folgende Fragen: Was ist - wissenschaftlich gesehen - unter "Persönlichkeit" zu verstehen? Meer
Digitale Medien halten verstärkt Einzug in traditionelles Lehren und Lernen und zugleich werden digitale Formate sozialer und kommunikativer. Die Digitalisierung bezieht sich nicht nur auf das Lehren und Lernen. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books