,

Deutschland 20 Jahre nach dem Mauerfall

Rückblick und Ausblick

Gebonden Duits 2009 2010e druk 9783834915276
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Angesichts des 20. Jahrestages des Mauerfalls am 9. November 1989 beleuchten renommierte Persönlichkeiten in ca. 20 Beiträgen die damaligen Ereignisse und die Entwicklung aus einer gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Perspektive. Sie zeigen auf, worin die besonderen Herausforderungen für die Entscheidungsträger lagen, in welchem Gesamtkontext diese bewältigt werden mussten und welche Lehren aus dem deutschen Einigungsprozess für Europa und die Welt gezogen werden können und müssen.

Specificaties

ISBN13:9783834915276
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:481
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2010

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Danksagung.- Danksagung.- Politische Perspektive.- Hauptstadt Berlin: Von der geteilten Stadt zum „place to be“ für Kreative und Talente.- Respekt Mangelware? – Anmerkungen zur Psychologie auf dem Weg zur deutschen Einheit.- 20 Jahre Aufbau Ost – föderale Ordnung auf dem Prüfstand?.- Rechtsstaatlich, gerecht oder beides nicht? Wie der Rechtsstaat im Osten ankam..- Ökonomische Perspektive.- Zusammenwächst, was zusammengehört: Wirtschaftliche Herausforderungen eines vereinten Deutschlands – gestern, heute und morgen.- Wirtschafts- und Währungsunion – Praxisbeispiele aus der Anfangszeit.- Der Mauerfall und die Entwicklung des Bankensystems in Ostdeutschland.- Die Deutsche Kreditbank – Die Entwicklung einer Bank, die aus dem Osten kommt.- Sparkassen als Motor der inneren Einheit Deutschlands.- Ostdeutsche Sparkassen im Wandel der Zeit.- „Finanzplatz Deutschland“ versus deutsches Bankensystem – Zwei politökonomische Perspektiven für die Zukunft.- Die Wiedervereinigung der Saubermänner – Schmutz gibt es überall.- Sanierungserfolg bei der EKO-Stahl AG/Eisenhüttenstadt.- Die Bedeutung von Change Management bei der Bewältigung von tiefgreifenden Veränderungen in Unternehmen.- Mauern fallen – Marken bleiben!.- Vertrauen und Engagement – Grundlagen für den Erfolg der Fraunhofer-Institute in den neuen Bundesländern.- Innovationen der letzten 20 Jahre – Fortschritt durch Überwindung von Barrieren.- Der Business-Development-Plan für Deutschland – Wachstumssprünge für die nächsten 20 Jahre.- Gesellschaftliche Perspektive.- Zwei Wege. Eine Ankunft..- Vom süddeutschen Föderalisten zum überzeugten Berliner.- Zu Gast in Preußen – Auch nach 20 Jahren ist Berlin eine echte Herausforderung..- Das Konzerthaus am Gendarmenmarkt im neuen Berlin.- Vom sozialen Wohnungsbau zur neuen Urbanität Berlins – Städtebauliche Trends und Herausforderungen nach der Wende.- Deutsche Universitäten im Umbruch – 20 Jahre nach der Wende.- Die Gesundheitsversorgung Deutschlands auf dem adaptiven Weg der Besserung?.- Die großen Herausforderungen – Deutschlands Beitrag zur Zukunftsfähigkeit im 21. Jahrhundert.- Der humane Funktionismus – Fall der Berliner Mauer als Vorbote einer neuen Welt.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Deutschland 20 Jahre nach dem Mauerfall