, ,

Kooperationen mittelständischer Bauunternehmen

Zur Erschließung neuer Marktfelder bei der Privatisierung öffentlicher Aufgaben

Paperback Duits 2003 2003e druk 9783824479696
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Autoren stellen Handlungsfelder für privatwirtschaftliche Kooperationen mittelständischer Bauunternehmen vor und zeigen auf, wie diese Kooperationen unter Beachtung der öffentlich-rechtlichen und effizienzsteigernden Rahmenbedingungen gestaltet werden müssen.

Specificaties

ISBN13:9783824479696
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:199
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Ziele, Methoden und Aufbau der Untersuchung.- 1.1 Ausgangslage und Problemstellung.- 1.2 Definition und Abgrenzungen.- 1.3 Ziele, Methodik und Vorgehensweise.- 1.4 Theoretische Grundlagen zu Kooperationen.- 2 Öffentlich-rechtliche Rahmenbedingungen.- 2.1 Öffentlich-rechtliche Klassifikation der Privatisierung öffentlicher Aufgaben.- 2.2 Öffentlich-rechtliche Privatisierungseignung.- 3 Effizienzsteigernde Rahmenbedingungen.- 3.1 Optimierung der Risikoverteilung.- 3.2 Wettbewerb.- 3.3 Outputorientierung.- 3.4 Life-cycle-Ansatz.- 3.5 Kooperationsansatz.- 4 Handlungsfelder.- 4.1 Leitungsgebundene Energieversorgung und Telekommunikation.- 4.2 Wasserversorgung und Umweltschutz.- 4.3 Verkehr.- 4.4 Soziale Infrastruktur.- 4.5 Verwaltungsgebäude und sonstige Gebäude für spezielle Verwaltungszwecke.- 4.6 Wohngebäude, Unterkünfte.- 4.7 Sonstiges.- 5 Wesensmerkmale von Kooperationsformen für PPP mit KMU-Beteiligung.- 5.1 Kategorien von PPP und Grad der formellen Institutionalisierung.- 5.2 Organisationsmodelle.- 6 Managen von Kooperationen für PPP mit KMU-Beteiligung.- 6.1 Initiierung einer Kooperation.- 6.2 Kooperationsimplementierung.- 7 Voraussetzungen in KMU.- 8 Hemmnisse und Handlungsempehlungen.- 8.1 Hemmnisse.- 8.2 Handlungsempfehlungen.- 9 Beispiele für Arbeitsfelder PPP für mittelständische Bauunternehmen.- 9.1 Sanierung und Gebäudemanagement von Schulen.- 9.2 Privatwirtschaftliche Realisierung von Gefängnissen.- 9.3 Betrieb von sozialen und kulturellen Infrastruktureinrichtungen am.- Beispiel von Schwimmbädern.- 9.4 Unterhaltung und Betrieb von Fernstraßen.- Europäische und nationale Beispiele für PPP unter Beteiligung von KMU.- • Situation von Privatisierungsvorhaben und -modellen in Europa.- • Schulprojekt in Hull/Großbritannien.- •Feuerwache in Stretford/Großbritannien.- • Tunnelprojekt Prado Carenage in Marseille/Frankreich.- • Möglichkeiten der Übertragung auf Deutschland.- • Situation von Privatisierungsvorhaben und -modellen in Deutschland.- • Betreibermodell — Kläranlage Bad Wörishofen.- • Privatwirtschaftliche Realisierung des Herrentunnels bei Lübeck.- • Privatwirtschaftliche Realisierung des Rathauses Nettetal.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Kooperationen mittelständischer Bauunternehmen