Nationale Kundenbarometer im Vergleich

Theorie — Empirie — Gestaltungsvorschläge

Paperback Duits 2002 2001e druk 9783824473939
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Robert Ertl untersucht bestehende Barometerkonzeptionen und unterzieht sie vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Zielsetzung einer kritischen Betrachtung. Modellkonzeptionen werden anhand kausalanalytischer Verfahren begutachtet und optimiert.

Specificaties

ISBN13:9783824473939
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:241
Druk:2001

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einführung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Relevanz des Forschungsvorhabens.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen der Untersuchung.- 2.1 Branchenübergreifende Kundenbarometer — Abgrenzung und Überblick über bestehende Erscheinungsformen.- 2.2 Das Äquivalenzproblem der vergleichenden Marktforschung.- 2.3 Konzeption der Untersuchung.- 3 Evaluation der Erhebungsansätze des European Customer Satisfaction Index (ECSI) und des Deutschen Kundenbarometers.- 3.1 Zielsetzungen der untersuchten Barometer und Bedarf an empirischer Forschung.- 3.2 Modellspezifikation im ECSI-Ansatz und im Deutschen Kundenbarometer.- 3.3 Coverage und Stichprobengestaltung.- 3.4 Evaluation erhebungs- und auswertungsspezifischer Parameter.- 3.5 Evaluation der Parameter im Verwertungszusammenhang.- 3.6 Zusammenfassung wesentlicher Erkenntnisse.- 4 Beurteilung und Optimierung der Modellparameter aus empirischer Sicht.- 4.1 Konzept der Datenanalyse.- 4.2 Empirische Modellbeurteilung.- 4.3 Evaluation alternativer Skalentypen.- 4.4 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse.- 5 Möglichkeiten und Grenzen eines Ergebnisvergleiches.- 5.1 Probleme des Ergebnisvergleiches.- 5.2 Möglichkeiten eines Ergebnisvergleiches bei nicht-identischen Erhebungsansätzen.- 5.3 Fazit: Möglichkeiten der Harmonisierung.- 6 Schlußbetrachtung.- 6.1 Limitationen der Studie.- 6.2 Implikationen für (branchenübergreifende) Kundenbarometer.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Nationale Kundenbarometer im Vergleich