Operational Resilience in Finanzinstituten
Grundlagen, Beispiele und Anwendungen
Gebonden Duits 2022 9783658368968Samenvatting
Dieses Buch zeigt zum einen die aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen der „Risk Science“ auf und überträgt sie auf Finanzinstitute. Zum anderen wird aus einer pragmatischen Sicht die Auswirkung der aktuellen Digitalisierung auf mögliche Risiken betrachtet, wobei auch die externe Wahrnehmung der Gesellschaft auf Entwicklungen in Banken und speziell zu Themen wie der Anwendung der Künstlichen Intelligenz einbezogen wird. Damit schlägt dieses Buch eine Brücke zwischen Wissenschaft, öffentlicher Wahrnehmung und praktischen Maßnahmen in Banken. Während das bisherige Risikomanagement in Banken stark von den regulatorischen Vorgaben zur Messung und Berechnung von regulatorische Eigenkapitalanforderungen geprägt ist, hat sich mit Blick auf hochrisikoreiche und risiko-sensitive Industrien in den letzten Jahren eine umfassende „Risk Science“ entwickelt, welche aber kaum einen Rückfluß zu Finanzinstituten hatte. Mit den Anfang 2021 publizierten Anforderungen von verschiedenen Bankaufsehern an eine „Resilienz“ von Banken im Sinne einer Vorkehrung gegen Unterbrechungen des operativen Betriebs unter Annahme von „disruptiven“ Ereignissen hat sich dieser Fokus verschoben.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan