Grundlagen der Medienwirtschaft

Algorithmen und Medienmanagement

Paperback Duits 2018 9783658152512
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Lehrbuch setzt an den Inhalten des Bandes "Einführung in die Medienwirtschaftslehre" von Christoph Zydorek an und erweitert diese entsprechend den Anforderungen von medienbezogenen Masterstudiengängen. Dabei wird ein hochaktuelles und für die Medienwirtschaft hoch bedeutsames Thema fokussiert: der Einsatz von Algorithmen in Verbindung mit großen Datenmengen in alltäglichen medienwirtschaftlichen Zusammenhängen. Es wird analysiert, auf welche Weise Medienunternehmen in jüngster Zeit veränderte technische Rahmenbedingungen für ihre Leistungserstellungs-, Leistungsangebots-, Interaktions- und Distributionskonfigurationen nutzen, um damit den seit jeher gegebenen ökonomischen Herausforderungen zu begegnen, die sie bei der Produktion und Vermarktung medialer Inhalteangebote haben. Nachdem der Algorithmusbegriff und seine medienwirtschaftlichen Zusammenhänge erläutert wurden, diskutiert der Autor konkrete Beispiele, die die aktuellen Veränderungen illustrieren.

Specificaties

ISBN13:9783658152512
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Aufgaben und Tätigkeiten des Medienmanagements.-&nbsp;Wichtige Aspekte des Managements von Medienunternehmen und Medien.- Mediengüter und Dienstleistungsökonomie.-&nbsp;Instrumente des Medienmanagements.- Medien, Rezipient und Gesellschaft.-&nbsp;Der Uses and Gratification Ansatz und die Massenmedien.-&nbsp;Die Uses and Gratifications Forschung und die neuen Online-Medien.-&nbsp;Massenmedien und der Staat.-&nbsp;Die Regulierung der Medien /Regulierung des Internets. -Das Zusammenspiel der vier Akteure.-&nbsp;Medienforschung - Kommunikationsforschung und Forschungsprozess. -&nbsp;Ökonomie interaktiver Medien.-&nbsp;Werbung in klassischen Medien/Werbeträgern.-&nbsp;Werbung im Internet.&nbsp;</p><p></p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Grundlagen der Medienwirtschaft