Betriebliche Anwendungssysteme.- Überblick.- Unternehmensarchitektur.- Standardsoftware.- Integration von Software.- Aufgaben und Geschäftsprozesse.- Aufgaben.- Geschäftsprozesse.- Architekturen.- Mehrstufige Client/Server-Architekturen.- Relationale Datenbankmanagementsysteme.- Objektorientierte Architekturen.- Das R/3-System.- Client/Server-Architektur des R/3-Systems.- Internetanbindung.- Komponenten des R/3-Systems.- Funktionsbezogene Komponenten.- Funktionsübergreifende Komponenten.- Systemkomponenten.- ABAP/4 Development Workbench.- Organisationsstrukturen des R/3-Systems.- R/3-Referenzmodell.- Vorgehensmodelle der Anwendungssystementwicklung.- Entwicklung und Einführung.- Entwicklung von Standardsoftwaresystemen.- Aufgaben der Entwicklung und Einführung.- Adaption.- Softwareentwicklungsprozesse und Vorgehensmodelle.- Phasenmodell.- Erweiterte Phasenmodelle.- Einordnung der R/3-Einführung.- Vorgehensweise der SAP.- AcceleratedSAP - die beschleunigte R/3-Einführung.- Weitere Roadmaps.- Werkzeuge zur Einführung und Entwicklung.- Funktionsbezogene Werkzeuge.- Funktionsübergreifende Werkzeuge.- Die Implementation Roadmap.- Phase 1: Projektvorbereitung.- Projektplanung erstellen.- Projektabläufe.- Projekt-Kickoff.- Planung der technischen Anforderungen.- Qualitätsprüfung Projektvorbereitung.- Phase 2: Business Blueprint.- Projektmanagement Business Blueprint.- Schulung des Projektteams Business Blueprint.- Systemumgebung entwickeln.- Organisationsstruktur.- Geschäftsprozessdefinition.- Qualitätsprüfung Business-Blueprint-Phase.- Phase 3: Realisierung.- Projektmanagement Realisierung.- Schulung der Projektteams.- Baseline-Konfiguration und -Abnahme.- Detail-Konfiguration und -Abnahme.- Systemverwaltung.- Entwicklung von Datenkonvertierungsprogrammen.- Entwicklung von Schnittstellenprogrammen für Anwendungen.- Entwicklung von Systemerweiterungen.- Entwicklung von Berichten.- Entwicklung von Formularen.-Erarbeitung des Berechtigungskonzeptes.- Einrichtung der Archivierung.- Abschließender Integrationstest.- Dokumentation und Schulungsunterlagen für Benutzer.- Qualitätsprüfung Realisierung.- Phase 4: Produktionsvorbereitung.- Projektmanagement Produktionsvorbereitung.- Benutzerschulung.- Systemmanagement.- Detaillierte Planung Cut Over und Support.- Cut Over.- Qualitätsprüfung Produktionsvorbereitung.- Phase 5: Go Live und Support.- Werkzeuge.- Werkzeuge im Umfeld der R/3-Einführung.- Implementation Assistant.- MS Project.- Grundlagen.- Projektpläne für die R/3-Einführung.- Anpassung eines Projektplans.- Question & Answer Database.- Überblicksfragen zum Unternehmen.- Prozesshierarchie.- Issues Database.- Business Process Master List.- Ausblick.- Structure Modeler.- Concept Check Tool.- Business Navigator.- Navigation im R/3-Referenzmodell.- Prozesshierarchie.- Komponentenhierarchie.- Navigationsmöglichkeiten.- Werkzeuge zur Geschäftsprozessmodellierung.- Modelladaption und -verbesserungen.- ARIS Toolset.- Ausblick.- Customizing.- Implementation Guide.- Projektdokumentation und -analyse.- Change und Transport Organizer.- R/3-Berechtigungssystem.- Sicherheitskonzepte.- Prinzip der Berechtigungsüberprüfung.- Profilgenerator.- Ausblick.- Anwendungssystem-Schnittstellen.- Interface Adviser.- Datenübernahmeprogramme.- Technologien für permanente Schnittstellen.- Reportstellung.- Standardreports.- ABAP/4 Query.- SAP-Services.- Professionelle Consulting Services.- Ausbildungs- und Schulungsservices.- Support-Services.- Informations-Services im Detail.- Weitere Werkzeuge.- Accelerators - die Beschleuniger.- Computing Center Management System.- Release-Führung.