Theorie und Praxis der Unternehmensberatung

Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven

Paperback Duits 2012 9783642484162
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Nach den jungsten Erhebungen des Bundesverbandes Deutscher Un­ ternehmensberater (BDU) machen derzeit alleine in der Bundesrepu­ blik Deutschland rund 40. 000 Berater/innen, die in mehr als 10. 000 Firmen organisiert sind, weit uber drei Milliarden Mark Umsatz pro Jahr. Wachstumsraten um die 10 Prozent waren in den vergangenen Jahren keine Seltenheit, und aile verfUgbaren Indikatoren deuten dar­ auf hin, daB dieser Trend auch in der nachsten Zeit noch anhalten wird. 1m Verhaltnis zu diesen GroBenordnungen ist das wissenschaftliche Erkenntnisniveau uber wichtige Determinanten des Beratungsgesche­ hens eher sparlich. Es liegen zwar gut segmentierte deskriptive Be­ schreibungen und Klassifikationen von Tatbestanden vor, die mit der Unternehmensberatung als Institution bzw. als Funktion zusammen­ hangen; eine Zusammenfuhrung dieser differenzierten Elemente in ein dynamisches Modell der Beratung, das sowohl die interaktiven Prozes­ se als auch die damit einhergehenden Innovations- und Stabilisie­ rungsbeitrage von Seratungsleistungen thematisiert, wurde bis dato al­ lerdings nicht geleistet. Ziel dieser Publikation ist es daher, den aktuellen Erkenntnisstand zum Themenbereich Unternehmensberatung im Sinne eines "state of the field" aufzuarbeiten und sowohl theoretische als auch empirische Ent­ wicklungsperspektiven aufzuzeigen, die einer Weiterentwicklung der allgemeinen Forschungsdisziplin und der konkreten Beratungspraxis dienlich sind. In jungster Vergangenheit konnten sich insbesondere An­ satze etablieren, die auf systemtheoretische Orientierungen und Er­ kenntnisse zuruckgreifen, weshalb eine Aufarbeitung und Abgrenzung dieser Beratungsstrategien gegenuber traditionellen Beratungskonzep­ ten angestrebt wird. Der Tradition der Schriftenreihe entsprechend, wurden weiters neuere Thematisierungsversuche der Berater-/Klien­ tenbeziehung (divergierende Beraterrollen, tiefenpsychologische Pro­ zesse im Rahmen des Beratergeschehens, rollentheoretische Analyse des Beratungsprozesses) in das Such aufgenommen.

Specificaties

ISBN13:9783642484162
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:437
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

“Unternehmensberatung” — Stand der deutschsprachigen Theorienbildung und empirischen Forschung.- Organisationsberatung — Eine Wachstumsbranche ohne professionelles Selbstverständnis Überlegungen zur Weiterführung des OE-Ansatzes in Richtung systemischer Organisationsberatung.- Der Makrotrend in der ganzheitlichen Organisationsforschung.- Der Reorganisationsprozeß als Paradigma der ganzheitlichen Beratung.- Beratungsstrategien.- Tiefenpsychologische Aspekte der Berater/Klienten-Beziehung.- Rollentheoretische Analyse der Berater/Klienten-Beziehung.- Systemische und kognitionstheoretische Perspektiven der Unternehmensberatung.- Intervention: Zu Theorie und Techniken der Einmischung.- Irritation und Bestätigung — Die Provokation der systemischen Beratung oder: Wer macht eigentlich die Veränderung?.- Unternehmensberatung für Klein- und Mittelbetriebe.- Beratungsprozesse und -erfolge in mittelständischen Unternehmen.- Adressen der Autoren.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Theorie und Praxis der Unternehmensberatung