Electronic Customer Care

Die Anbieter-Kunden-Beziehung im Informationszeitalter

Gebonden Duits 2001 3e druk 9783540413325
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Electronic Customer Care (ECC) ist seit Erscheinen der zweiten Auflage ein Bestseller für Softwareanbieter geworden. Unter dem Begriff Customer Relationship Management (CRM) bieten boomende Firmen Lösungen zur Optimierung der Kundenprozesse an. Sie werben mit hoher Kundenzufriedenheit und reduzierten Kosten. Auch traditionelle Softwaregiganten beginnen, Lösungen im Bereich Marketing, Sales und Service zu vermarkten. Für viele Unternehmen allerdings ist die Reorganisation der sogenannten Front-Office-Prozesse Neuland. Auf was müssen Unternehmen achten, wenn sie CRM-Projekte starten? Wichtig ist es, vom Kundenbedürfnis auszugehen und die Kundenbeziehung ganzheitlich zu betrachten. Das Buch abstrahiert die Kundenbeziehung anhand des Customer Buying Cycles und schafft so einen neutralen Orientierungsrahmen für CRM-Projekte. Die dritte Auflage nimmt neue Themen wie e-Marktplätze in die Betrachtungen auf und bietet einen aktuellen Überblick über führende CRM-Anbieter.

Specificaties

ISBN13:9783540413325
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:155
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:3

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einleitung.- Electronic Customer Care: Neue Chancen - neue Herausforderungen; Ziele und Adressaten des Buches; Aufbau des Buches.- Grundlagen und Beispiel.- Redesign der Anbieter-Kunden-Beziehung; Der Customer Buying Cycle (CBC) als Strukturierungstechnik zur Analyse der Anbieter-Kunden-Beziehung; Der Customer Buying Cycle am Beispiel eines Softwarehauses; Die ECC-Informationstechniken (und -Services).- Definition ECC-Informationstechnik und -Service; Strukturierung der ECC-Informationstechniken und -Services; IT-Trends und die Auswirkungen auf Electronic Customer Care; Neue Konzepte in der Anbieter-Kunden-Beziehung.- Allgemeine (CBC-neutrale) Trends in der Anbieter-Kunden-Beziehung; Trends pro Phase des Customer Buying Cycles; Beurteilung des IT-Einsatzes in der Anbieter-Kunden-Beziehung; Kriterien für erfolgreiche ECC-Lösungen.- Angemessenheit der Lösung ('Focused Offer'); Ausnutzung der Redesign-Potentiale; Integration der ECC-Informationssysteme und Aufbereiten der Kundeninformationen; Zusammenfassung und Überblick CRM-Markt.- Ergebnisse der Arbeit; Die zukünftige Entwicklung von Electronic Customer Care und die Auswirkungen; Überblick CRM-Markt; Anhang I: Die ECC-Datenbank.- Anhang II: Die ECC-Befragung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Electronic Customer Care