Organisatorische Implementierung von computergestützten Personalinformationssystemen

Einführungsprobleme und Lösungsansätze

Paperback Duits 1984 9783540133605
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Specificaties

ISBN13:9783540133605
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:260
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A: Organisatorische Implementierung im Rahmen Der Gestaltung Computergestützter Personalinformationssysteme.- 1. Einführung.- 2. Abgrenzung des Begriffs “Implementierung”.- 3. Organisatorische Implementierung als zielgerichtete Abstimmung zwischen personellen, organisatorischen, technologischen und funktionalen Komponenten der Systemgestaltung.- 4. Computergestützte Personal Informationssysteme als konkrete Gestaltungsbeispiele für die Analyse des Implementierungsgeschehens.- 5. Abgrenzung der für das Implementierungsgeschehen relevanten Personen.- 6. Entwicklung einer Untersuchungskonzeption zur Analyse der organisatorischen Implementierung im Rahmen der Gestaltung computergestützter Personal informationssysteme.- B: Entwicklung Eines Theoretischen Bezugsrahmens Zur Analyse Der Implementierungsproble-Matik Bei Der Gestaltung Computergestützter Personalinformationssysteme.- 1. Konflikte zwischen Betriebsrat und Unternehmensleitung um die Einführung von Personal informationssystemen.- 2. Systematisierung betroffenenbezogener Implementierungsprobleme bei der CPIS-Gestaltung.- 3. Systematisierung benutzerbezogener Implementierungsprobleme bei der CPIS-Gestaltung.- 4. Ziele und Bedingungen der CPIS-Gestaltung.- 5. Art und Umfang der DV-Unterstützung personalwirtschaftlicher Aufgaben.- 6. Gestaltungsprozeß von Personal informationssystemen.- 7. Ansätze zur Lösung von Implementierungsproblemen.- 8. Implementierungserfolg.- C: Ergebnisse Der Explorativen Analyse Der Organisatorischen Implementierung Von Computergestützten Personalinformationssystemen.- 1. Methodik und Durchführung der Untersuchung.- 2. Deskriptive Analyse der Untersuchungsergebnisse sowie Meinungsunterschiede zwischen den Probandengruppen.- 3. Analyse ausgewählter Beziehungen zwischen denVariablen des Imp!ementi erungsgeschehens.- D: Abschliessende Bewertung Der Untersuchungsergebnisse und Schlussbetrachtung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Organisatorische Implementierung von computergestützten Personalinformationssystemen