,

Kommunikation in verteilten Systemen

Fachtagung der GI, Berlin, 27.–30. Januar 1981

Paperback Duits 1981 9783540106180
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wahrend seiner jUngst beendeten Studienperlode 1977-1980 Ubernahm das CCITT von der ISO das 7-Ebenen-Architekturmodell, welches als neuartige Richtlinie fUr die 8chaffung offener Kommunikationssyste­ me zu verstehen 1st. Bereits die CCITT-Empfehlungen X. 25, X. " X. 28 sowie X. 29 wurden fUr paketvermittelte Netze und deren Zugang zu an­ deren Datennetzen in Anlehnung an das Architekturmodell geschaffen. Den Durchbruch jedoch bei der Orientierung daran lieferten die 1m November 1980 bei der CCITT-Plenarversammlung verabschledeten Em­ pfehlungen der Teletex-Protokolle 8. 60, S. 61, S. 62, S. 70. Ebenfalls dem Leitweg des 7-Ebenen-Architekturmodells folgend, spielen zur Zeit die EHKP als nationale Norm eine groSe Rolle, well sie bis Mit­ te 1981 verabschiedet sein dUrften. Llteratur CCITT-SG VII: Contribution No. 487-490 CCITT-SG VIII: Contribution No. 195 Basisdienste und ein Protokoll der Prasen­ FTZ: tationsschicht (Vorschlag), Oktober 1980 Hegenbarth, M. : Protokollstrukturen neuer CCITT-standardi­ slerter Dienste und offene Kommunikations­ systeme, Vortrag anlaSlich des Kongresses "TELECOM 80" in Koln, Oktober 1980 ElnfUhrung in die Datenpaketvermittlung, Jendra, H. : fernmelde-praxis, 1980, Band 57, Nr. 2/3 Staudinger, W. : Protocol Architecture and its application for CCITT standardized services, 1980 Tietz, W. : Daten-Paketvermittlung, Internationale stan­ dards, tlbersetzung der Empfehlungen X. 3, X. 25, X. 28, X. 29; R. v. Decker's Verlag, 1978 Was ist X. 25?, Elektronische Rechenanlagen, Tietz, W. : 1979, Heft 3 Bonn, den 2. Dezember 1980 Der Bundesminister des Innero o I 3 - 195 800/2 Sachstand der Festlegung "Einheitlicher Hoherer Kommunikations­ protokolle" (EHKP) als nationale Zwischenlosung von Baudirektor Heinrich Wortmann 1.

Specificaties

ISBN13:9783540106180
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:463
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I Einführung J. C. W. Schröder.- Zur Förderungspolitik des BMFT im Bereich „Kommunikationstechnologie“.- Entwicklungspolitische Maßnahmen der DBP im Bereich digitaler Dienste für die 2. Hälfte der 80er Jahre.- Anforderungen an künftige Kommunikationsdienste für verteilte Verarbeitungssysteme.- Strukturierungsprinzipien der Kommunikationsarchitektur.- II Architektur Verteilter Systeme E. Raubold.- The ISO Reference Model for Open Systems Interconnection.- The CCITT Reference Model for Public Data Network Applications.- The Context of Open Systems Interconnection Within Computer-Based Information Systems.- Stand der Normung im CCITT, Ebenen 2–6.- Sachstand der Festlegung „Einheitlicher Höherer Kommunikationsprotokolle“ (EHKP) als nationale Zwischenlösung.- III Transportnetze F. Hillebrand.- HERMES Datenkommunikationssystem für die Europäischen Bahnen.- Das Fernsprechnetz als Träger integrierter Kommunikationsdienste.- Integration von nachrichtenvermittlungsorientierten Diensten in Paketvermittlungsnetze.- IV Übertragungstechnologien P. Jilek.- The Virtual Subchannel Protocol for Satellite Link Communications.- Ein Mehrrechner-Netz mit verteilter Kommunikationssteuerung und optischem Bussystem.- Concentrator-Type Subscriber Station for a Service-Integrated Network with Decentralized Exchange.- V Höhere Dienste/Protokolle P. Schnupp.- Standardisierung von Layer 6/7 Services und Protokollen im nationalen und internationalen Bereich.- Informationsdarstellung in offenen Kommunikationssystemen.- Werdegang und Stand des Projektes PAPA in Technik und Anwendung.- Design of a Virtual Form Terminal.- Teletex: ein neuer internationaler Fernmeldedienst für die Textkommunikation.- VI Anwenderaspekte C. Schünemann.- Anschluß eines Kleinrechners an ein OffenesSystem.- Überblick über Anwendungsbereiche von Bildschirmtext.- Der externe Rechner im Bildschirmtext-Rechnerverbund — Erfahrungen beim Anschluß externer Rechner.- VII Spezifikation und Implementierung S. Schindler.- Formal Modeling of Communication Protocols — State of the Art.- Towards an Easy-to-Read and Unambiguous Description of Data Communication Protocols.- VMP Pascal, an Extended Language for the Implementation of Data Communication Protocols.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kommunikation in verteilten Systemen