Die Wachstumsformel – Wie Unternehmen florieren statt einfach nur gröβer zu werden
Wie Unternehmen florieren statt einfach nur größer zu werden
Gebonden Duits 2018 9783527509232Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
<p>Teil 1: Entscheidende Tatsachen über Wachstum</p>
<p>Weg.WEISER 1: Wachstum unterliegt keinem Wahlrecht Wachstums–Bewusstsein entwickeln 15</p>
<p>Aber wir haben doch Wachstum vereinbart 15</p>
<p>Überleben erfordert Bewegung 18</p>
<p>Die Digitalisierung als DER Wachstumsbeschleuniger 23</p>
<p>Weg.WEISER 2: Gesundes Wachstum ist nur von innen nach außen möglich 31</p>
<p>Warum die klassischen Parameter viel zu kurz greifen 31</p>
<p>Wenn Ursachen mit Folgen verwechselt werden 35</p>
<p>Gesundes Wachstum basiert auf anderen Messgrößen 37</p>
<p>Dem »richtigen« Wachstum auf der Spur der Wachstumsquadrant 41</p>
<p>Weg.WEISER 3: Die Blähfalle Was passiert, wenn Unternehmen größer werden 55</p>
<p>Wenn Tagträume von Unternehmern unkontrollierbar werden 55</p>
<p>Organisch oder anorganisch wachsen beides muss verdaut werden 60</p>
<p>Chronische Wachstumsschmerzen vermeiden 65</p>
<p>Sobald Arbeitsplätze Luft ansaugen 70</p>
<p>Weg.WEISER 4: Wachstum bedeutet Evolution, nicht Revolutio 75</p>
<p>Und Darwin hatte recht: Anpassung als Schlüsselkompetenz 75</p>
<p>Den aktuellen Engpässen ins Auge sehen 81</p>
<p>Hoffnung ist keine Strategie 88</p>
<p>Die Wachstumsformel: W ¼ M — (O þ F)U 90</p>
<p>Teil 2: Mitarbeiter als Schlüssel Organisation und Führungskultur als Einflussfaktoren für Wachstum </p>
<p>Weg.WEISER 5: Das Kapital mit der höchsten Verzinsung sind die Mitarbeiter 97</p>
<p>Das Humankapital bilanzieren 97</p>
<p>Wie Menschen lernen: Alle Optionen zur Weiterentwicklung nutzen 103</p>
<p>Kompetenzen entwickeln aber richtig! 111</p>
<p>Fachkräftemangel gibt es nicht nur einen Mangel an Attraktivität 121</p>
<p>Wachstums.DIALOG: »Es geht nicht darum, etwas zu diktieren, sondern die Mitarbeiter teilhaben zu lassen und mit einzubinden« 128</p>
<p>Weg.WEISER 6: Warum Menschen unter Druck alles tun, nur nicht das Richtige 129</p>
<p>Konsequent zur Konsumhaltung erzogen 129</p>
<p>Die Komfortzone als Lebensmittelpunkt 134</p>
<p>Halbtags arbeiten, und das zwölf Stunden täglich 139</p>
<p>Weg.WEISER 7: Alle ziehen am selben Strang aber nicht am selben Ende 147</p>
<p>Willkommen im großen Betriebskindergarten 147</p>
<p>Auch vereinbarte Ziele garantieren noch kein verbindliches Wachstum 151</p>
<p>Kommunikation muss keine Glückssache sein 155</p>
<p>Gegensätze ziehen sich an und Gemeinsamkeiten auch 159</p>
<p>Weg.WEISER 8: Der Ribéry–Effekt Was Mitarbeiter fördert und was sie hemmt 165</p>
<p>Der Wert des Spielers hängt von seinem Können ab die Wirksamkeit von seinem Umfeld 165</p>
<p>Die Renaissance des Binnenunternehmertums 170</p>
<p>Die Wachstumspyramide: Das Integrierte ist mehr, als die Summe ihrer Teile 174</p>
<p>Wachstums.DIALOG: »Die Summe der entfalteten Mitarbeiterpotenziale macht den Wert der Organisation aus« 182</p>
<p>Weg.WEISER 9: Wachstum ist eine Frage der Führung und Kultur n 183</p>
<p>Dringend Wachstumsmanager gesucht! 183</p>
<p>Wenn Verhaltensweisen und Rahmenbedingungen krank machen 188</p>
<p>Mit Werten wachsen: wissen, was Menschen wichtig ist 196</p>
<p>Wachstums.DIALOG: »Ein Unternehmen mit einer gelebten Unternehmenskultur hat einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil egal, ob die Produkte und Lösungen besser sind.« 203</p>
<p>Teil 3: Ein Unternehmen wächst nur, wenn der Unternehmer wächst</p>
<p>Weg.WEISER 10: Warum manchmal erst kleiner werden muss, was wachsen will 207</p>
<p>Die Energie folgt der Aufmerksamkeit 207</p>
<p>Gedanklich noch einmal neu gründen 211</p>
<p>Vom Manager zum kraftvollen Leader 214</p>
<p>Weg.WEISER 11: Wie Sie als Unternehmer selbst wachsen, während Ihr Unternehmen floriert 219</p>
<p>Authentisch und sich seiner selbst bewusst sein 219</p>
<p>Eigene Limits erkennen und wahrhaben wollen 223</p>
<p>Der Zyklus des persönlichen Wachstums 228</p>
<p>Wachstums.DIALOG: »Rechtzeitig Platz machen« 235</p>
<p>Den Weg fortsetzen: Das natürliche Tempo, um gesund zu wachsenn 237</p>
<p>Überblick über die Hebel zu gesundem Wachstum 239</p>
<p>Danksagung 241</p>
<p>Literatur– und Quellenverzeichnis 243</p>
<p>Über den Autor 249</p>
<p>Stichwortverzeichnis 251</p>
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan