Das Theorie-Praxis-Problem der Betriebswirtschaftslehre

Tagung der Kommission Wissenschaftstheorie

Paperback Duits 1994 1994e druk 9783409136785
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Band sind die überarbeiteten Beiträge zum Rahmenthema "Praxisvollzug der Betriebswirtschaftslehre" der Tagung der Kommission "Wissenschaftstheorie im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. " im Frühjahr 1992 zusammengefaßt. Die Tagung fand in den Räumen der Universität der Bundeswehr München mit über 50 Teil­ nehmern aus dem In~ und Ausland statt. Es gilt leider auch heute, was wir vor 10 Jahren bezüglich des Bandes "Paradigmawechsel in der Betriebswirtschaftslehre?" in das Vorwort geschrieben haben: Aufgrund der sich im fachwissenschaftlichen Büchermarkt verstärkt fortsetzenden Konzentrationsbewegungen beläuft sich die Zahl der Verlage fast gegen Null, die noch der alten klassischen Verleger­ philosophie verhaftet sind, und nicht nur Lehrbuchseller zu verlegen trachten, sondern auch noch "sellerunverdächtige" Monographien oder Sammelbände wie dem vorliegenden. Aus diesem Grunde ist es mir als Tagungsleiter und Kommissionsvorsitzenden ein besonderes Bedürfnis, dem Gabler-Verlag dafür zu danken, daß er dieses Sammelwerk verlegt hat -wenn auch unter finanzieller Mithilfe der Autoren! Wer mit der Organisation von Publikationen von Sammelwerken selbst schon befaßt war, weiß auch die Mühen zu würdigen, die meine Mitarbeiter am irc Institut für Controlling, Frau MANDL und Herr MAlER, selbstlos auf sich genommen haben. Wer meint, daß im Zeit­ alter des desktop publishing, in dem die Verlage quasi nur noch die von den Autoren bzw. vom Team des Herausgebers selbst erstellten Vorlagen "kopieren" müssen, die Mühe der Koordinatoren und Herausgeber eines Bandes weniger geworden sei, der täuscht sich gewaltig.

Specificaties

ISBN13:9783409136785
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:271
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1994

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Praxisvollzug der Betriebswirtschaftslehre. Prolegomena statt einer einleitenden Übersicht.- Das Theorie-Praxis-Dilemma der Betriebswirtschaftslehre. — Wissenschaftssoziologische Überlegungen zu einem besonderen Verhältnis —.- Diplomarbeiten in der Praxis — Möglichkeiten und Probleme.- Theorie aus der Praxis. — Rekonstruktion als wissenschaftlicher Praxisvollzug der Betriebswirtschaftslehre —.- Betriebswirtschaftslehre — eine Theorie der wirtschaftlichen Praxis.- Das Konzept der Preis-Absatzfunktion nach Lakatos.- Praxisrelevanz einer “Positiven Theorie der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung”.- Der Igel ist immer schon weiter. Überlegungen zum Theorie-Praxis-Problem der Betriebswirtschaftslehre.- Von der Kunstlehre bis zur Argumentationshilfe — Defizite in der Diskussion um die Praxis der Betriebswirtschaftslehre.- Unternehmensführung und Ethik. Ein Sketch mit Anmerkungen zu einem moralischen Diskurs in der Praxis.- Betriebswirtschaftslehre als ökonomische Soziotechnologie im Sinne von Mario Bunge.- Ökonomie ästhetischer Praxis. — Grenze ökonomischen Daseins —.- Integration von Umweltschutzaspekten in aktivitätsanalytischen Produktionstheorien — Eine Studie zur Reaktion produktionswirtschaftlicher Theoriebildung auf neuartige praktische Herausforderungen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Theorie-Praxis-Problem der Betriebswirtschaftslehre